Entschädigungen, Vergleiche und Versicherungsleistungen
Entschädigungen, Vergleiche, Beurteilung der Haftung bei Verkehrs- und sonstigen Unfällen sowie Versicherungsleistungen nach der Unfallversicherung
Das Entschädigungsrecht befasst sich mit dem Bereich von Schäden und Schadensereignissen, die der Einzelperson das Vermögen mindern oder diese auf sonstige Weise bei der Nutznießung der Güter hindern (beispielsweise Körper, Ehre, Goodwill, körperliche Integrität, körperliche Schmerzen, Angst, sonstige psychische Schmerzen und Ähnliches).Die Beratungsleistung und die Vertretung seitens der Rechtsanwaltsgesellschaft Ježek & Snoj aus dem Bereich des Entschädigungsrechts umfasst die Hilfe bei der Auswahl von Rechtsmitteln gegen den Verursacher, die Beratung des Geschädigten oder des Verursachers, Hilfestellung bei der Aufsetzung von Entwürfen der Anforderungen und sonstigen juristischen Dokumenten, bezüglich derer der Geschädigte oder der Verursacher berechtigt ist, Tatsachen zu seinem Nutzenvorteil anzuführen.

Zu den klassischen Entschädigungsangelegenheiten zählen somit Unfälle, Unglücksfälle und Schadenereignisse – z.B. Verletzung bei einem Verkehrsunfall durch Verschulden eines Fahrers oder aus dem Titel der objektiven Haftung – Polizze der Versicherungsgesellschaft, Klagen wegen Verlusts der Versicherungsrechte (Regressansprüche von Versicherungsunternehmen), zufällige Vernichtung einer Sache, zufällige Schadensverursachung, schuldhafte Schadensverursachung, Gewinnverlust wegen der Schadenshandlung und Ähnliches.
Vertrauen Sie Ihre Verletzungen und Entschädigungen jemandem an, der weder Rechtsanwalt noch Jurist ist, der für seine Dienstleistung keine Gewähr leistet – außer schöner Werbung.Wir als Rechtsanwälte bieten unsere Dienstleistungen gemäß dem Rechtsanwalts-Berufskodex aufgrund der Berufshaftung an (und der versicherten Haftung bei einer Versicherungsgesellschaft) sowie aufgrund von Erfahrungen, der Rechtsprechung und der geltenden Vorschriften sowie der gepflogenen Rechtspraxis.Wem vertrauen Sie Ihr Anliegen zum gleichen Preis an – einem Fachmann oder einem Amateur?Es ist das Anliegen eines jeden Rechtsanwalts, dass der Kunde zu ihm zurückkommt, auch mit einem neuen Fall, weil er ihm vertraut; die Entschädigungsgesellschaft ist lediglich an der Minimalisierung der Zeit ab Übernahme der Vollmacht bis zu der Einlösung der Provision interessiert.Überprüfen Sie Ihre Möglichkeiten im Rahmen eines einleitenden Beratungsgesprächs.
Versicherungsrecht
Das Versicherungsrecht umfasst die rechtliche Regelung der Verhältnisse des Versicherten, des Versicherungsnehmers, der Versicherungsgesellschaft und des Bezugsberechtigten sowie des allfälligen Regresspflichtigen.Die Beratungsleistung aus dem Bereich Versicherungsrecht umfasst Analysen unterschiedlicher Vertrags- und Versicherungsverhältnisse auch zwischen (potentiellen) Parteien im Versicherungsverhältnis, einschließlich der Beratung bezüglich der Auszahlung und der weiteren Klageführung bzw. der Antragsstellung gegenüber der Versicherungsgesellschaft oder des Verursachers des Schadensfalls (der häufig auch der Regresspflichtige ist, was aber nicht unbedingt zutreffen muss).
Das Versicherungsrecht kommt auch im Fall der sogenannten Unfallversicherungen in Betracht, wenn die Schadenersatzhöhe nicht von einem Gutachter des medizinischen Fachbereichs, sondern wenn diese aufgrund der Tabelle der Versicherungsgesellschaft, die Teil der Versicherungspolizze im Rahmen der Allgemeinen Bedingungen ist, bestimmt wird.
Siehe auch:
Arbeitsverhältnisse - Arbeitnehmer, Arbeitgeber
Entschädigungen, Vergleiche und Versicherungsleistungen
Erbfolge, Erbschaften, Testamente
Familienrecht und familiäre Verhältnisse
Gerechte Entschädigung für Unglücksfälle und Unfälle
Handelsrecht
Insolvenzrecht – Konkurs und Zwangsvergleich
Mediation, Vergleich und Streitschlichtung
Öffentliche Aufträge und öffentlich-private Partnerschaft
Ordnungswidrigkeiten – Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechte der Ausländer, der Personenstände und der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen
Sachenrecht – Immobilien- und Mobilienrecht
Schutz von Warenzeichen, Mustern, Lizenzen, Modellen
Sozialschutz und Rechte
Status und Regelung von Nichtregierungsorganisationen
Steuern, steuerliches Verfahrensrecht, materielles Recht, Steuerprüfungsverfahren und Transferpreise
Strafrecht und Strafverfahren
Urheberrecht – Urheberrechte und verwandte Schutzrechte
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Vollstreckung und Sicherstellung