Wir Hören Ihnen zu...

Urheberrecht – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

Avtorsko pravo
Das moderne Informationszeitalter bringt mit sich auch praktische und rechtliche Probleme in Bezug auf den Schutz von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten.

Besonders prägnant ist diese Problematik im Bereich der bildenden Kunst, Musik und Literatur. Das Urheberrecht regelt den Bereich von urhebergeschützten Werken, so dass dem Urheber zeitweilig ein Monopol über die gewerbliche Nutzung seiner Idee oder Werkes zugeteilt wird.

Dies erfolgt mit der Absicht die Urheber zur weiteren Schöpfung und Entwicklung ihrer Werke und der Kunst zu stimulieren.

Im Rahmen der slowenischen, europäischen und nicht zu letzt internationalen Rechtsprechung (USA)  entwickelte sich ein breites Spektrum von Urteilen, Rechtslehren, Meinungen und Standpunkten, die die Problematik der Rechte und Pflichten gegenüber Urhebern, Verlägern, Darstellern oder Herstellern von Tonträgern beleuchten.

Das Urheberrecht wird so ein zunehmend wichtiger Bestandteil unseres Lebens, da es sich nicht nur auf Werke der Musik, sondern auch auf Informationstechnologie (Programme), Literatur und Bilder bezieht. Das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sind mit zahlreichen internationalen Konventionen, die auch für die Republik Slowenien verpflichtend sind, geregelt. Auf nationaler Ebene gilt das Gesetz über Urheberrechte und verwandte Schutzrechte und die Verfassung der Republik Slowenien.

Neben der Rechtsprechung und Durchführungsbestimmungen, der Satzungen von Standesorganisationen und der Verwaltungspraxis hinsichtlich der Inspektionskontrollen stellen die oben angeführten Regelungen das komplexe Bereich des Urheberrechts und verwandter Schutzrechte dar. Die Rechtsanwälte Dr. Franci Ježek und Gorazd Snoj bieten Mandanten diesbezüglich Rechtsberatung, juristischen Beistand und Vertretung in Verfahren vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Die Kanzlei ist somit der richtige Partner im Labyrinth der Gerichtsverfahren, der sich für die rechtlichen Interessen der Mandanten einsetzt.



Siehe auch:

Arbeitsverhältnisse - Arbeitnehmer, Arbeitgeber
Entschädigungen, Vergleiche und Versicherungsleistungen
Erbfolge, Erbschaften, Testamente
Familienrecht und familiäre Verhältnisse
Gerechte Entschädigung für Unglücksfälle und Unfälle
Handelsrecht
Insolvenzrecht – Konkurs und Zwangsvergleich
Mediation, Vergleich und Streitschlichtung
Öffentliche Aufträge und öffentlich-private Partnerschaft
Ordnungswidrigkeiten – Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechte der Ausländer, der Personenstände und der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen
Sachenrecht – Immobilien- und Mobilienrecht
Schutz von Warenzeichen, Mustern, Lizenzen, Modellen
Sozialschutz und Rechte
Status und Regelung von Nichtregierungsorganisationen
Steuern, steuerliches Verfahrensrecht, materielles Recht, Steuerprüfungsverfahren und Transferpreise
Strafrecht und Strafverfahren
Urheberrecht – Urheberrechte und verwandte Schutzrechte
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Vollstreckung und Sicherstellung